
Leistungen & Beschreibung
Danzig und Masuren
Danzig, eine der schönsten Städte Polens, beeindruckt mit ihrer prachtvollen Altstadt, in der reich verzierte Fassaden, enge Gassen und der berühmte Neptunbrunnen das Stadtbild prägen. Die imposante Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt, bietet von ihrem Turm aus einen großartigen Blick über die Stadt. Am Ufer der Mottlau steht das mittelalterliche Krantor, das heute Teil eines maritimen Museums ist. Danzig ist auch ein Ort der Geschichte – im Europäischen Solidarność-Zentrum wird eindrucksvoll vom Kampf um Freiheit und Demokratie erzählt.
Die Masuren, auch als Land der tausend Seen bekannt, sind ein Paradies für Naturfreunde. Die sanfte Hügellandschaft, mit weiten Wälder und unzähligen Gewässer, beheimatet malerische Orte wie Mikołajki oder Giżycko und die barocke Wallfahrtskirche in Heilige Linde. In den Nationalparks lassen sich seltene Vogelarten beobachten und die ursprüngliche Natur hautnah erleben. Die Masuren bieten Ruhe, Weite und eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Natur.
1. Tag:
Anreise nach Stettin
Nach der Anreise erwartet Sie das Abendessen im Hotel in Stettin.
2. Tag:
Stadtrundfahrt Stettin
Vormittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die reizvolle Hafenstadt Stettin. Anschließend fahren Sie durch die Kaschubische Schweiz nach Danzig.
3. Tag:
Stadtbesichtigung Danzig
Heute lernen Sie das Goldene Tor, das Grüne Tor, den Langen Markt, die Marienkirche (Eintritt inklusive) und das Krantor an der Hafenpromenade in Danzig kennen. Nach einem Orgelkonzert in der Kathedrale von Oliwa fahren Sie nach Zoppot zur bekannten Holzmole (Eintritt inlusive). Zum Abend besuchen Sie ein gemütliches Restaurant in der Danziger Altstadt.
4. Tag:
Marienburg und Sensburg
Die Marienburg ist eine der größten backsteingotischen Wehranlagen des Mittelalters (Eintritt inklusive). Zum Abendessen erwartet Sie ein Folkloreabend in Allenstein. Danach fahren Sie eine kurze Strecke zu Ihrem Hotel nach Sensburg in die Masuren.
5. Tag:
Seenrundfahrt Masuren
Die Rundfahrt führt Sie heute durch die schöne Seenlandschaft der Masuren. Nach einem Orgelkonzert im Wallfahrtsort Heilige Lind, (Eintritt inklusive) besichtigen Sie das Schloß der Ermländer Bischöfe in Reszel. Über Lötzen fahren Sie zum Hotel zurück.
6. Tag:
Nikolaiken, Schifffahrt und Stakenboot
Nach einer Stadtführung in Nikolaiken, dem „Masurischen Venedig“ folgt eine ca. 2-stündige Fahrt mit der „Weißen Flotte“ auf dem Spirding See. Danach fahren Sie nach Kruttinna, dem malerischsten Fluss Masurens wo Sie eine Stakenbootsfahrt unternehmen. Später geht es zum orthodoxen Philipponenkloster nach Eckertdorf und anschließend zurück zum Hotel.
7. Tag:
Fahrt nach Thorn und Posen
Heute verlassen Sie die Masuren und fahren zunächst nach Thorn, der Geburtsstadt des Astronomen Kopernikus und anschließend nach Posen, wo Sie bei einer Stadtführung auch den Alten Markt und das prächtige Rathaus besichtigen. Am Abend erwartet Sie ein festliches Abendessen.
8. Tag:
Rückreise
Eine erlebnisreiche und beeindruckende Polen-Tour endet heute.
Die Unterbringung erfolgt in guten Hotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC ausgestattet.
Termine & Preise